ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Die Raiders Tirol ziehen sechs Spieler aus der AFL in die ELF

Groß (Felix Reitter © Angelo Sarabia crop)

Das vergangene Wochenende endete für die Swarco Raiders Tirol mit einem versöhnlichen 40:20 Sieg über die Styrian Bears, womit die AFL-Saison abgeschlossen wurde. Doch für einige Spieler ist die Arbeit noch nicht vorbei: Emanuel Trinkl, Stefan Schneider, Sebastian Summerer, Dominic Spielmann, Felix Reitter und Stefan Maiacher verstärken nun den Kader der Raiders Tirol und wollen ihre Fähigkeiten in der höchsten Spielklasse Europas unter Beweis stellen.

Alle sechs Spieler repräsentieren den Weg der Raiders, der vom Nachwuchs über die Herrenteams direkt in die ELF führen soll. Die Homegrowns zeigten starke Leistungen und haben sich die Chance verdient, sich mit den besten Spielern des Kontinents zu messen.

Die Personalien: Emanuel Trinkl, Kicker: Als langjähriges Mitglied der Raiders Tirol darf der treffsichere Kicker nun auch in der ELF auf Punktejagd gehen. Trinkl hat schon in jungen Jahren bewiesen, dass er sich im Rampenlicht wohlfühlt: Als damals 18-Jähriger war er neben Florian Grein mit drei erzielten Field Goals einer der wichtigsten Bausteine für den Eurobowl-Erfolg der Raiders 2009. In der abgelaufenen AFL-Saison kam Trinkl gegen die Salzburg Ducks und die Styrian Bears zum Einsatz und erzielte ein Field Goal sowie sechs PATs.

Stefan Schneider, Runningback: Der jüngere Bruder von Raiders Wide Receiver Marco Schneider zeigte in der AFL mit 392 Rushing-Yards bei 83 Versuchen (ein TD) und 220 Receiving-Yards bei 22 Catches (drei Touchdowns) seine Gefährlichkeit als fangsicherer Runningback. Schneider, der wie Felix Reitter derzeit als Heeressportler engagiert ist, soll das Backfield der Raiders Tirol noch unberechenbarer machen.

Sebastian Summerer, Defensive Back & Kicker: Als einer der Kapitäne des AFL-Teams, weiß Summerer mit Verantwortung umzugehen. Der 22-Jährige konnte schon 2022 Erfahrung in der ELF sammeln und wollte eigentlich seine aktive Karriere mit dem Spiel vergangenes Wochenende gegen die Styrian Bears beenden. Nach der Einberufung in den ELF-Kader hat der Defensive Back und Kicker seinen Ruhestand verschoben. Summerer kam in zehn AFL-Spielen 2023 auf 35.5 Tackles, eine Interception und neun Pass Break Ups. Außerdem erzielte er ein Field Goal und fünfzehn PATs.

Dominic Spielmann, Offensive Line: Spielmann hat die Footballschuhe eigentlich schon an den Nagel gehängt. Als Mitglied der Swarco Raiders Tirol gewann der 25-Jährige fünfmal die Austrian Bowl wurde zweifacher CEFL Bowl- und zweifacher European Super Final Champion. 2018 wurde der Offensive Lineman außerdem zum Co-MVP des CEFL Bowl ernannt. In der abgelaufenen AFL-Saison war Spielmann als Coach für die O-Line des AFL-Teams zuständig. Nun folgt die Rückkehr in die ELF, die er schon 2022 kennenlernte.

Felix Reitter, Wide Receiver: Mit 543 Yards bei 33 Catches in sieben AFL-Spielen, führte Reitter seine Mannschaft als Receiving-Leader an. Egal welcher Quarterback den Heeressportler mit Bällen fütterte – Reitter sorgte für Gefahr und erzielte zudem fünf Touchdowns. Seine Schnelligkeit kann auch in der ELF zum Schlüsselfaktor werden. Reitter sammelte in den USA an der High School ordentlich Erfahrung, die er schon in der österreichischen Liga ausspielen konnte. Mit ihm sollten die Raiders Tirol auf der europäischen Bühne noch explosiver werden.

Stefan Maiacher, Quarterback: Der 19-jährige Quarterback sammelte in der abgelaufenen Saison massig Spielzeit in der AFL und steht dem Team nun als Backup-QB für Christian Strong zur Verfügung. Maiacher kam in allen zehn AFL-Spielen zum Einsatz, warf 1.363 Yards für 14 Touchdowns.

Die Stimmen: Kevin Herron, Head Coach Raiders Tirol: „Ich freue mich, dass wir einige Spieler des AFL-Teams bei uns begrüßen dürfen. Die sportliche Förderung der Athleten ist das große Ziel unseres Vereins – die Jungs können jetzt auf einem höheren Level neue Erfahrungen sammeln und haben sich diese Chance verdient.“

Ulz Däuber, General Manager-Football: „Ich freue mich sehr darüber, dass Coach Grein und sein Trainerstab weiterhin hochwertige Athleten ausbilden, die auf höchstem europäischen Niveau spielen können. Dass wir eine weitere großen Gruppe von Spielern aus der AFL in die ELF schicken können, spricht Bände über das Engagement der Spieler für das Raiders-Programm.“

Quelle: Pressemitteilung Raiders Tirol
Photo credit: eeee

Share this post

Rhein Fire verpflichtet neuen Offense-Coordinator

Rhein Fire verpflichtet Ed Warinner als neuen Offense-Coordinator Der amtierende Back-to-Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offense-Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und

Weiterlesen »

Early Picks – Community Vote

Wie lauten deine Early Picks?            Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an              Ein Beitrag geteilt von Swiss American Football (SAF) (@swissamericanfootball)

Weiterlesen »

Saisonstart in einer Woche

Startschuss zur neuen American-Football-Saison in der Schweiz Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die neue American-Football-Saison in der Schweiz beginnt mit spannenden Begegnungen in verschiedenen Ligen. Fans können sich auf neue Teams, mitreissende Duelle und ein neues

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon