Die US-Werbung im Game Pass ist zurück! Jetzt abonnieren!

us werbung (Blog Banner)

Wer hätte gedacht, dass TV-Werbung ein Produkt so viel besser macht?

Ob es die vielen negativen Posts waren? Viele NFL-Fans, welche via dem Game Pass der wohl tollsten Sportart folgen, wurden von DAZN schwer enttäuscht – bis jetzt!

DAZN hat die Rechte am Game Pass für die kommenden Jahre erworben. Und zum Start der Pre-Season der NFL fehlte in den Live-Übertragungen die US-Werbung. Stattdessen wurden Standbilder und ähnliches gesendet. Ein Schock für eingefleischte Football-Fans – auch für mich. Denn die Original-Werbung ist eben schon spannender als die Dauerschleife von irgendwelchen Dating-Plattformen.

Die Reaktionen auf Social Media blieben nicht aus. In den einschlägigen Facebook-Gruppen und Twitter-Bubblers formierten sich mehrere Lager: Diejenigen, welche sich furchtbar ärgerten (ja, dazu gehörte auch ich), dann die anderen, welche sowieso immer über die deutschen Sender geschaut haben (Parship-Dauerschleife) und dann gab es auch noch die “Anti-Kommerziellen” für welche Werbung sowieso ein Ärgernis ist.

Aber es kommt alles anders!

Heute Abend ist Kickoff zur neuen NFL-Saison und pünktlich dazu vermeldet DAZN:

“Wir haben euch gehört! Die US-Werbung ist zurück!” Die NFL hat offensichtlich zugestimmt, dass die gesamte Show inkl. Halftime Analysen etc. gesendet werden darf.

Ich freue mich darüber. Ja ich freue mich über US-Werbung. Es bringt mich meiner eigentlichen “Wahlheimat” zumindest ein paar Stunden pro Woche näher. Und ja, es macht das Produkt “NFL Game Pass” um Welten besser als diese Standbilder. Und genau dafür zahle ich CHF 249.- pro Jahr. Dass dieser Preis in der Schweiz fast 50% höher ist als in Deutschland ist dann Thema für einen späteren Post.

Wer den Game Pass abonnieren will: HIER abonnieren! über diesen Affiliate-Link wird schlussendlich auch endzone.ch unterstützt.

Merci DAZN und NFL

Bei diesem Post handelt es sich um einen Kommentar mit Werbeinhalt 🙂

Share this post

Das sind die ELF Teams 2024!

ADVERTISEMENT Die Saison 2023 der European League of Football wurde mit einem Sieg von Rhein Fire gegen Stuttgart Surge im Championship-Spiel vor 31.500 Zuschauern in Duisburg abgeschlossen. Nach der Saison ist vor der Saison. Unter diesem Motto wurde nur

Weiterlesen »

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon