Länderspiel Schweiz – Russland am 30.10. in Basel

länderspiel-5

Am 30. Oktober folgt das letzte American Football Saison der Saison 2021 in der Schweiz. Die Schweizer Nationalmannschaft trifft in einem Platzierungsspiel im Rahmen der Europameisterschaft auf die Vertreter aus Russland.

Die 15. Austragung der Europameisterschaft nahm ihren Anfang mit der Qualifikation für die Finalrunden im Herbst 2019. Die Schweizer Equipe spielte damals gegen Österreich und Italien – verlor aber beide Spiele klar mit 0:66 (Österreich in Chur) bzw. 0:38 auswärts in Italien. Dem Gegner am 30. Oktober erging es nicht viel besser: Russland kam in Moskau gegen das Team Schweden nicht über ein 7:34 hinaus. Wenige Tage später mussten die Russen in London gegen England antreten und man kassierte eine 0:34 Niederlage.

Der Ausbruch der Corona-Pandemie verhinderte eine reguläre Durchführung der weiteren Spiele. So dauerte es bis August 2021 bis in einer „Trostrunde” Österreich auf Serbien treffen und das Spiel mit 48:6 für sich entscheiden konnte. Schweden spielt im Halbfinale gegen Italien, diese Partie findet am Sonntag statt. Österreich bekommt es mit Dänemark zu tun (Spiel um Platz 5) und Finnland spielt gegen Italien um Platz 3. Beide Spiele finden ebenfalls am Samstag statt.

Um den Platz 9 geht es im Spiel zwischen der Schweiz und Russland. Das Schweizer Nationalteam bereitet sich seit mehreren Monaten auf diese letzte Partie in diesem Wettbewerb vor. Der letzte Cut und die definitive Zusammensetzung des Teams wird dieses Wochenende vorgenommen. Von den 70 Spielern auf der Liste von Head Coach Chris Winter werden einige den Sprung in die Mannschaft in diesem Oktober nicht mehr schaffen. Diejenigen welche es aber schaffen, werden am kommenden Samstag im Basler Rankhofstadion in den roten Schweiz-Helmen für unser Land antreten. Vom erweiterten Kader stellen die Bern Grizzlies die grösste Gruppe. 17 Spieler waren in diesem Jahr für die Hauptstädter lizenziert. Dahinter folgen 9 Spieler aus dem Kader des Meisters Calanda Broncos. Aus Winterthur und Luzern kommen je sechs Spieler. 8 Spieler tragen derzeit die Farben von deutschen bzw. englischen Teams. Derzeit sind 44 Spieler in NLA-Teams gemeldet, 6 Spieler in der deutschen GFL sowie je 1 Spieler aus der neuen europäischen Top-Liga sowie einem englischen College. Die übrigen Athleten kommen aus NLB und auch NLC Teams aus der Schweiz. Das erweiterte Kader ist hier zu finden.

Das Spiel findet am Samstag, 30. Oktober im Basler Rankhofstadion statt. Kickoff ist um 18.00 Uhr. Die Tickets sind im Vorverkauf ab sofort hier erhältlich.

Share this post

Frankfurt Galaxy chancenlos gegen Rhein Fire

Pressemitteilung Frankfurt Galaxy – Mit einer klaren Niederlage startete Frankfurt Galaxy zum Saisonauftakt der European League of Football (ELF): Vor über 12.000 Fans in Duisburg besiegte der Titelaspirant aus Düsseldorf den Erzrivalen aus Frankfurt mit 33:9 (13:0; 6:6; 7:0;

Weiterlesen »

Die Guards verlieren ihre ELF-Premiere

Guter Auftakt für die Guards trotz Niederlage Die Helvetic Guards konnten am Samstagabend Schweizer Footballgeschichte schreiben. Als erstes „professionelles“ Footballteam starteten die Guards in ihre erste Saison in der European League of Football. Nach einer guten ersten Halbzeit mussten

Weiterlesen »

Hamburg Sea Devils mit Startniederlage

Die Hamburg Sea Devils verlieren ihr erstes Saisonspiel in der dritten Saison der European League of Football mit 25:34. Gegen die Wroclaw Panthers musste das junge Team von Head Coach Charles Jones einen ersten Rückschlag hinnehmen. Für die Touchdowns

Weiterlesen »

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon