ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Nächste Runde im Traditionsduell: Raiders Tirol in Wien bei den Vienna Vikings

vikings vs raiders-

Der Kampf zwischen den beiden stärksten Football-Organisationen Österreichs

Wenn die Raiders Tirol auf die Vienna Vikings treffen, sind lange Erklärungen überflüssig, um die Bedeutung dieses Spiels zu verstehen. Diesen Samstag erwartet Wien eine erneute Ausgabe dieses prestigeträchtigen Duells, bei dem die Tiroler hoffen, als Sieger hervorzugehen.

Ein Ausblick

In der European League of Football trafen die zwei Titanen des österreichischen Footballs bereits dreimal aufeinander. Jedes Mal gingen die Vikings als Sieger vom Feld. Doch die Raiders hoffen, diesen Trend zu ändern, obwohl sie die Schwere der Aufgabe kennen. “Es ist Vikings-Woche! Mehr Ansporn braucht man nicht. Wir möchten unsere Performance im Vergleich zur letzten Woche steigern und vor allem in der Offensive Fortschritte machen”, so Receiver Philipp Haun.

Joe Dolincheck, der Quarterback, debütierte für Silver and Black gegen die Helvetic Guards und verhalf seinem Team trotz einiger Schwierigkeiten zum Sieg. Er hatte zwar drei Interceptions, doch zeigte er auch sein Können, insbesondere durch ein beeindruckendes Rushing-Touchdown. Im Spiel gegen die Vikings ist Perfektion gefragt, da die amtierenden ELF-Meister jeden Fehler ausnutzen.

In Woche 6 mussten die Raiders eine schmerzhafte 13:34-Niederlage zu Hause hinnehmen. Doch mit dem Überraschungseffekt eines neuen Quarterbacks hoffen sie, den Vikings einen schweren Stand zu bieten. Mit einer Bilanz von sieben Siegen zu zwei Niederlagen stehen sie auf Augenhöhe mit Stuttgart Surge in der Central Conference. Haun betont: “Die kommenden Spiele sind entscheidend. Wir müssen uns von Spiel zu Spiel steigern.”

Die Gegner der Raiders

Als aktuelle Titelträger sind die Vienna Vikings noch ungeschlagen. Ihre beeindruckende Bilanz stützt sich auf Spieler wie Quarterback Chris Helbig mit 1.890 Passing-Yards und Runningback Florian Wegan. Mit Spielern wie Jordan Bouah, Weston Carr, Florian Bierbaumer und Radim Kalous, die herausragende Receiver sind, sowie dem defensiven Talent Exavier Edwards, ist das Team gefährlich und vielseitig.

“Es geht wieder einmal gegen die Vikings – diesmal auf der Hohen Warte. Wir freuen uns alle sehr darauf, die Jungs sind topmotiviert. Wie schon letzte Woche gesagt – die restlichen Regular Season-Spiele sind enorm wichtig für uns. Wir wollen Siege holen und unsere Playoff-Chancen aufrechterhalten. Wir fahren hin, um einen Sieg einzufahren. Die Offensive – nach dem shaky Start im vergangenen Spiel – hat eine sehr gute Trainingswoche hinter sich. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir eine gute Performance abliefern werden. Es wird schwer – wie immer gegen die Vikings – ich habe aber ein gutes Gefühl.”

Quelle: Medienmitteilung Raiders Tirol
Bildquelle:

Share this post

Die Woche 6 im Überblick

Calanda auf dem Durchmarsch? Wie geht es Zürich? Knapp ein Drittel der Saison ist schon vorbei. Die Calanda Broncos scheinen auch in diesem Jahr durchzumarschieren. Den bislang härtesten Gegnern Basel Gladiators liess man nicht den Hauch einer Chance. Die

Weiterlesen »

Broncos unbeeindruckt von Gladiators

Calanda Broncos dominieren Basel Gladiators klar mit 48:6 Die Calanda Broncos setzen ein deutliches Ausrufezeichen und schlagen die Basel Gladiators mit 48:6. Mehrere Interceptions, zwei Field Goals und zahlreiche Touchdowns – allen voran von Max Gray, der weiter Kurs

Weiterlesen »

Die Woche 5 im Überblick

Ruhiges Osterwochenende? No way! Für die meisten der Teams heisst es am Osterwochenende: Bye-Week und Zeit für die andere Eiersuche. Aber nicht so im Spitzenspiel der NLA zwischen den Calanda Broncos und den Basel Gladiators. Oder im Kantonalduell zwischen

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon