ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Vienna Vikings mit dem Playoff-Kracher gegen Stuttgart Surge

Groß (PeterKramberger_LKGatVIK_1-28 Kopie)

Vienna Vikings empfangen stuttgart surge

Das Playoff-Highlight in Wien steht fest. Am Samstag, den 16. September, trifft der aktuelle ELF-Champion, die Vienna Vikings, in der Generali-Arena auf die Stuttgart Surge.

Spektakel garantiert

Das Anspiel für dieses mit Spannung erwartete Entscheidungsspiel ist um 14:15 Uhr. Der beeindruckende Spieltag in Wien wird von 28 BLACK unterstützt und bietet zahlreiche Höhepunkte, darunter die Halftime Show des Freestyle Motocross Fahrers Jerry Mayr, die Aufführung der Nationalhymnen durch die Gardemusik des Österreichischen Bundesheers und die spektakuläre Ballübergabe aus der Luft.

“Sofern es die Wetter-, insbesondere die Windverhältnisse es zulassen, werden Fallschirmspringer des Jagdkommandos des Österreichischen Bundesheers auf dem Spielfeld landen und den Spielball übergeben. Wir freuen uns zusammen mit unseren Kooperationspartnern darauf, dass es klappt und dass Tausende Football Fans mit uns eine Playoff-Party feiern,” sagt Vienna Vikings Co-Owner Robin Lumsden.

Er fügt einen weiteren Höhepunkt des Spieltags hinzu: “Unter allen Anwesenden im Stadion verlosen wir 1×2 Tickets für ein NFL-Spiel in Frankfurt.”

Der Gang ins Stadion kann sich lohnen!

Wer also noch ein Ticket für das Halbfinale braucht: Unter diesem Link kannst du bestellen.

(Und sonst hier noch der Tipp von endzone.ch betreffend Frankfurt-Tickets)

Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren

Natürlich haben Head Coach Chris Calaycay und sein Coaching-Team in der vergangenen Wildcard-Woche die potenziellen Gegner genau betrachtet. Die detaillierte Planung des Spiels beginnt jedoch gerade jetzt.

“Mit Stuttgart kommt ein extrem starker Opponent zu uns nach Wien. Wir stürzen uns nun in die konkrete Vorbereitung auf die Surge. Vier Franchises sind noch im Rennen, und jedes einzelne will sich ein Ticket fürs Championship Game ziehen. Wir konzentrieren uns allerdings auf die Aufgaben, die diese Woche vor uns liegt. Unser Ziel ist das Gleiche wie jede bisherige Spielrunde: Going 1 And 0,” so Chris Calaycay, der mit Stuttgarts Head Coach Jordan Neuman seit Jahren eng befreundet ist.

Mit dieser Strategie waren Chris Calaycay und die Vikings in den letzten zwei Jahren sehr erfolgreich. 2022 war das Debütjahr des Wiener Teams in der European League of Football. Im ersten Jahr holten die Vikings den europäischen Titel – unterstützt von einem 12-2 Rekord und einem dominanten Sieg über die Hamburg Sea Devils im letzten Jahresfinale in der 28 BLACK Arena in Klagenfurt. Aktuell sind sie 2023 mit einem beeindruckenden 12-0 Rekord ungeschlagen: Insgesamt haben die Wiener 14 Siege in Folge und halten damit den ligaweiten Rekord des ‘Longest Winning Streak’ seit der Gründung der ELF.

Beeindruckende Stats

Mit einem beeindruckenden Win-Loss Record von 24-2 in zwei Saisons sind die Vikings klar die Favoriten. In Wien haben sie seit zwei Jahren nicht verloren und möchten diese Erfolgsserie auch am Samstag fortsetzen.

„Since we joined the league, we are undefeated in Vienna, and we plan on remaining unbeaten at home. There is no other franchise in the ELF that is overall undefeated in home games,“ sagt HC Calaycay, der auf einen Rekordbesuch in der Generali-Arena hofft. „We want to thank the Vikings fans and the entire football community in Austria for their constant support during the entire season. The energy we receive from the stands is awesome. We hope to welcome thousands of people in the stadium on Saturday.“

Source: Vienna Vikings
Photo credit: Peter Kramberger

Tickets

Affiliate Links: endzone.ch kann durch Affiliate Links Provisionen für vermittelte Tickets erhalten. Diese Provisionen trägt das Ticketing-Unternehmen, für Käufer bleibt der Preis gleich. Danke für die Unterstützung.

ADVERTISEMENT

Share this post

Die Woche 6 im Überblick

Calanda auf dem Durchmarsch? Wie geht es Zürich? Knapp ein Drittel der Saison ist schon vorbei. Die Calanda Broncos scheinen auch in diesem Jahr durchzumarschieren. Den bislang härtesten Gegnern Basel Gladiators liess man nicht den Hauch einer Chance. Die

Weiterlesen »

Broncos unbeeindruckt von Gladiators

Calanda Broncos dominieren Basel Gladiators klar mit 48:6 Die Calanda Broncos setzen ein deutliches Ausrufezeichen und schlagen die Basel Gladiators mit 48:6. Mehrere Interceptions, zwei Field Goals und zahlreiche Touchdowns – allen voran von Max Gray, der weiter Kurs

Weiterlesen »

Die Woche 5 im Überblick

Ruhiges Osterwochenende? No way! Für die meisten der Teams heisst es am Osterwochenende: Bye-Week und Zeit für die andere Eiersuche. Aber nicht so im Spitzenspiel der NLA zwischen den Calanda Broncos und den Basel Gladiators. Oder im Kantonalduell zwischen

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon