ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

“Wir wissen was es braucht, um in der NLC erfolgreich zu sein”

20201017 Zurich State Spartans vs Schaffhausen Sharks by Marcel Kaul szenemagazin - 100

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir konnten nach dem Spiel mit Frank Bühler, dem Head Coach der Zurich State Spartans, sprechen.

endzone.ch: Frank, herzliche Gratulation zu diesem Erfolg. Wie fühlt man sich?

Bühler: Glücklich! Ich bin froh, dass diese junge Organisation der Spartans nun diesen Erfolg feiern kann. Wir wissen nun, was es braucht, um in der NLC erfolgreich Football spielen zu können.

endzone: Das Jahr 2020 ist und bleibt geprägt von Corona und den damit verbundenen Massnahmen und Einschränkungen. Wie war das für euch?

Bühler: Wir konnten trotz Covid eine gute Vorbereitung durchziehen, wir hatten glücklicherweise während der Saison nur wenige schwerwiegende Verletzungen. Es brauchte aber sicher auch eine Portion Glück für den Erfolg. Unser grosses Kader wächst, wir haben eine hervorragende Stimmung in unserem Team. Und ich bin den beiden Grossklubs Zurich Renegades und Winterthur Warriors dankbar für ihre Vorarbeit.

endzone: Das heisst?

Bühler: Auf einigen Schlüsselpositionen können wir erfahrene Spieler einsetzen, welche ursprünglich von den Zurich Renegades oder den Winterthur Warriors ausgebildet wurden. Diese Spieler helfen unseren „Eigengewächsen“ sich weiter zu entwickeln. Und unser junges Kader lässt mich hoffen, dass wir weiter darauf aufbauen können.

Mein persönlicher Dank gilt den Spielern, dem Staff und dem Vorstand der Spartans, die mir in den letzten zweieinhalb Jahren das nötige Vertrauen entgegen gebracht haben. Mein grosser Respekt gilt den gegnerischen Teams in der Aufbauliga C und allen Schiedsrichtern, die meiner Meinung nach einen sehr guten Job gemacht haben.

Coaching Staff der Spartans

von links: Dani Süssli, Frank Bühler (Head Coach), Thomas Kämpf (Assistant), Ché Marsano (DL Coach), Diego Camina Nogueira (OL Coach)

Bilder: Marcel Kaul, szenemagazin.ch, mehr Bilder auf https://www.szenemagazin.ch/index.php/sport/item/448-herbstcup-american-football-liga-c-17-10-2020

 

 [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_images_carousel images=”7634,7635,7636,7637,7638,7639,7640,7641,7642,7643″ img_size=”large” autoplay=”yes”][/vc_column][/vc_row]

Share this post

Rhein Fire verpflichtet neuen Offense-Coordinator

Rhein Fire verpflichtet Ed Warinner als neuen Offense-Coordinator Der amtierende Back-to-Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offense-Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und

Weiterlesen »

Early Picks – Community Vote

Wie lauten deine Early Picks?            Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an              Ein Beitrag geteilt von Swiss American Football (SAF) (@swissamericanfootball)

Weiterlesen »

Saisonstart in einer Woche

Startschuss zur neuen American-Football-Saison in der Schweiz Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die neue American-Football-Saison in der Schweiz beginnt mit spannenden Begegnungen in verschiedenen Ligen. Fans können sich auf neue Teams, mitreissende Duelle und ein neues

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon