ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Neuer Head Coach für die Schaffhausen Sharks

coachhamiko

Jemil Hamiko löst Mike Sholars ab

Wie die Schaffhausen Sharks mitteilen, haben sie mit Coach Jemil Hamiko einen Nachfolger für Mike Sholars gefunden. Die Zusammenarbeit mit Sholars sei in gegenseitigem Einvernehmen beendet worden, so Sportchef Giuliano Bianchi. 

Hamiko bringt viel GFL-Erfahrung mit

Coach Hamiko bringt viel Erfahrung aus den deutschen Ligen mit. Seinem europlayers.com-Profil zufolge begann der heute 39 jährige Süddeutsche seine Trainerlaufbahn 2001 bei den Holzgerlingen Twister. Er stieg vom Nachwuchstrainer bis zum Head Coach des GFL2 Teams auf. 
 
2012 und 2013 verbrachte er bei den Schwäbisch Hall Unicorns als Wide Receiver Coach und Special Teams Coordinator. Hamiko wechselte im November 2013 nach Stuttgart zu den Scorpions. 2016 übernahm er die Verantwortung als Head Coach für die Albershausen Crusaders in der GFL2, in der Folge wurde er deren Sports Director. 
 

Head Coach parallel in zwei Teams

Im letzten Herbst kehrte Hamiko zu den Twister zurück. Er wird dort, parallel zu seinem Engagement in Schaffhausen, das U16-Team als Head Coach führen. „Coach Hamikos Sohn spielt in der U16 der Twister, deshalb behält er diese Funktion. Aber es gibt keine Überschneidungen mit den Sharks und wir werden Priorität geniessen“ führt Bianchi weiter aus. Hamiko ist weiter auch im Lehrausschuss des Verbandes Baden-Württemberg tätig. Er ist dort für die Ausbildung von Coaches zuständig.
 

Klares Ziel: NLC-Meister und Aufstieg

Die Sharks werden 2020 voll auf die Karte „Seniors“ setzen. Man hat sich das Ziel NLC-Meisterschaft und Aufstieg in die NLB gesetzt. Danach werde man sich weiter dem Aufbau der Juniorenabteilung widmen. Zu einem wichtigen Ziel wurde die Vergrösserung des Spielerkaders erklärt. Es habe sich bereits 2019 gezeigt, dass die Anzahl Spieler deutlich zu tief gewesen sei. Die Sharks versprechen sich durch die Verpflichtung des neuen Trainers einen weiteren Zustrom an Spielern.
 
Hamiko wird in seinem Coaching Staff auf drei bekannte Schaffhauser zurückgreifen können. Giuseppe Piga wird Offensive Coordinator, Pascal Sigg zum Assistant Head Coach und Jason Secchiano übernimmt die Rolle als Defensive Coordinator.
 
Die Schaffhauser veranstalten im Februar ein weiteres Probetraining.
 
 

Share this post

Broncos unbeeindruckt von Gladiators

Calanda Broncos dominieren Basel Gladiators klar mit 48:6 Die Calanda Broncos setzen ein deutliches Ausrufezeichen und schlagen die Basel Gladiators mit 48:6. Mehrere Interceptions, zwei Field Goals und zahlreiche Touchdowns – allen voran von Max Gray, der weiter Kurs

Weiterlesen »

Die Woche 5 im Überblick

Ruhiges Osterwochenende? No way! Für die meisten der Teams heisst es am Osterwochenende: Bye-Week und Zeit für die andere Eiersuche. Aber nicht so im Spitzenspiel der NLA zwischen den Calanda Broncos und den Basel Gladiators. Oder im Kantonalduell zwischen

Weiterlesen »

NFL Flag Girls in Deutschland

NFL Flag Girls League startet in Deutschland – Hamburg und München als Vorreiter Neue U15-Liga für Flag Footballerinnen – Final Four Turnier mit London-Ticket als Highlight DÜSSELDORF, 15. April 2025 – In Hamburg und München startet diesen Sommer ein

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon