Saisonstart wird verschoben
Wie heute Abend vom SAFV Präsidenten Claudio Spescha bestätigt wurde, hat sich eine Mehrheit der Teams für eine Herbstsaison ausgesprochen.
Frühlingssaison 2021 kaum durchführbar
Es scheint den meisten Club-Vertretern mittlerweile klar zu sein, dass bei der aktuellen Covid-Lage und in Anbetracht der herrschenden Trainings- und Wettkampfverbote, eine „normale“ Saison im Frühling nicht durchführbar sein wird. Wie in der Mitteilung an die Presse vermerkt wird, hat sich eine Mehrheit der Vereine für die Verschiebung in den Herbst entschieden. Da dieser Entscheid offenbar auch für die U19 gilt, wird auch diese Saison in die zweite Jahreshälfte verlegt. Die U16 spielt traditionellerweise erst im Herbst.
Spielplankonferenz am Samstag
Ende dieser Woche findet eine Spielplankonferenz unter den Club-Delegierten statt. Diese werden eine Lösung für eine sinnvolle reguläre Herbstsaison finden müssen. Es bestand bereits die Idee, dass die Saison in zwei Abschnitte mit einer Sommerpause geteilt werden könnte, dies scheint jedoch bei den NLA Teams aufgrund der Imports eher schwierig zu werden. Weiter muss die Saison am 31.10.21 abgeschlossen sein, dies verlangen sowohl die Statuten als auch die wahrscheinlich dann vorherrschenden Witterungsbedingungen.
Spieltage als knappes Gut
Erschwerend kommt hinzu, dass am letzten Oktoberwochenende wie auch im August Einsätze der Nationalmannschaft geplant sind. Dadurch verringert sich die Anzahl der zur Verfügung stehenden Spieltage weiter. Wenn, wie im vergangenen Jahr, Spiele aus witterungsbedingten Gründen oder wegen Quarantäne-Fällen verschoben werden müssen, könnte der Wettbewerb bei einer „Fast-Vollrunde“ (bspw. in der NLA mit 10 Spielen aus 8 Regular Season, Playoff und Swiss Bowl) stark verfälscht werden. Somit scheint ein Saisonstart Ende Juli schon fast Pflicht zu sein. Dies liegt zwar mitten in den Sommerferien und wird auch nicht allen passen… man darf gespannt sein, ob und wie man sich einigen kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen