Sharks mit glanzlosem Sieg

img_3319

Am vergangenen Sonntag gastierten die Knights aus Neuchatel im heimischen Langriet. Konnte letztes Jahr ein relativ ungefährdeter Sieg geholt werden, wurde es hier ein deutlich schwierigeres Unterfangen.

Bei Wetterbedingungen, welche sich nicht entscheiden konnten, ob es nun sonnig, bewölkt, windig, schwül oder fast schon kalt sein soll, startete das Spiel mit der Offense der Gäste.

Das Spiel dümpelte in der ersten Halbzeit mehr oder weniger vor sich hin. Beide Defensive-Abteilungen schickten die jeweiligen gegnerischen Offensiven über kurz oder lang immer wieder vom Platz. Nur einmal konnten die Sharks den Gegner überrumpeln. Ein Pass von Yannick Ledermann fand Patrick Burgunder, welcher mit schönem Lauf die restlichen Yards überbrücken und einen Touchdown erzielen konnte. Der Extra-Punkt ging daneben und so stand es 6:0 für die Sharks. Vor der Halbzeit kamen die Sharks nochmal in Field Goal Reichweite. Der Schuss war gut und es stand 9:0. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Mit klaren Zielen ging es danach in Halbzeit 2. Die Defense spielte gewohnt souverän, fand die Offense heute jedoch nur schlecht ins Spiel. Wobei erwähnt werden muss, dass die Sharks aufgrund Verletzungen auf den offensiven Skillpositionen mit nur einem einzigen Stammspieler spielten. (Wobei dies natürlich nicht als Ausrede gelten soll). Gegen Ende des dritten Quarters, mittlerweile mit Remo Kurz auf der QB-Position, kam die Offense der Sharks für die letzten Drives dann wieder besser über das Feld. Leider liess sich dies nicht in Punkte verwandeln. Endstand 9:0.

Am nächsten Sonntag, 15.05.2022, reisen die Spartans aus Dübendorf nach Neuhausen. Die Sharks müssen definitiv eine Schippe draufpacken, will man aus diesem Spiel als Sieger hervorgehen.

Text und Bild: Schaffhausen Sharks

Wir behalten uns, vor Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen. 

Rhein Fire kehrt nach Düsseldorf zurück

Ein historisches Ereignis für alle American Football-Fans: Nach 18 Jahren kehrt Rhein Fire zurück nach Duesseldorf. Am 01. Juni 2025 empfaengt der zweifache ELF-Champion um Headcoach Jim Tomsula im Rahmen des MERKUR GAMES in der Duesseldorfer Merkur Spiel-Arena die

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Oder per Telefon

Umfrage

In Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) bitten Blick und das Schweizer American-Football-Portal Endzone.ch um deine Mithilfe. Im Rahmen einer Bachelorarbeit wird die Entwicklung der Sportart hierzulande analysiert. Mach mit und hilf mit, indem du diese Umfrage ausfüllst. Es ist unerheblich, ob du die Sportart aktiv verfolgst. Damit leistest du einen wertvollen Beitrag – vielen herzlichen Dank.