Woche 18: Calanda und Bern weiter, Legault verabschiedet sich und Langenthal verliert

Week18Recap-2

Calanda sichert sich den 13. Finaleinzug

Die Calanda Broncos sichern sich ihren 13. Finaleinzug und besiegen einen aufmüpfigen Gegner aus Winterthur mit 35:8. Den detaillierten Bericht aus Bündner Sicht gibt es hier

Tickets zu diesem Spiel gibt es auf swissbowl.ch

Winterthur Warriors schliessen die Saison (wieder) auf Rang 4 ab

Die Warriors erreichen in der Saison 2021 den vierten Tabellenrang. Damit verweisen sie die Basel Gladiators und die Zurich Renegades deutlich auf die Plätze 5 und 6. Der Abstand zu den Top-3 hat sich weiter verringert – ist aber noch zu gross, um in einem Halbfinale den Leader schlagen zu können. Die Sicht der Winterthurer gibt es hier.

Das Re-Live des gesamten Halbfinals findet man hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bern Grizzlies und Geneva Seahawks liefern sich ein enges Halbfinale

Wie erwartet schenkten sich diese beiden Teams in ihrem Halbfinalspiel nichts. Die Bern Grizzlies konnten das KO-Spiel mit 21:16 und ziehen damit nach einigen Jahren wieder ins Endspiel ein – zum insgesamt 7. Mal. Ausgerechnet die Grizzlies waren die letzten Endgegner der Broncos, welche den Bündnern eine Niederlage zufügen konnten. Das war 2016…

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Bern Grizzlies (@berngrizzlies)

Larry Legault verabschiedet sich aus Genf – Rücktritte im Team sind angekündigt

Mit diesem Spiel geht auch die NLA-Ära von Larry Legault in Genf zu Ende. Er wird kommende Saison bei den Thonon Black Panthers eine tragende Rolle übernehmen. Wenn alles so bleibt wie im Frühjahr kommuniziert, wird er dort mit Clark Evans, dem Quarterback in Diensten der Grizzlies, zusammen arbeiten. Wie ebenfalls bekannt wurde, treten verschiedene Leistungsträger der Seahawks zurück. Mit Franck Galvin und Phil Redding verlieren die Genfer zwei Linebacker. 

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von nfl.switzerland (@profootballswitzerland)

 

U19: Finale dahoam für Basel – ausgerechnet gegen Calanda

Im Juniorbowl 2021, welcher im Vorfeld des Swiss Bowl XXXV ausgetragen wird, treffen die Calanda Broncos auf die Basel Gladiators. Das Spiel findet ja bekanntlich in Basel statt, für einmal werden aber die Gladiators die Auswärtsmannschaft sein. Die Broncos setzten sich ohne Mühe gegen die Bern Grizzlies Junioren durch. Die Basel Gladiators und die Winterthur Warriors lieferten sich ein knapperes Spiel mit dem verdienten Sieg jedoch für die Basler.

Tickets zu diesem Spiel gibt es auf swissbowl.ch

NLB: Letzte reguläre Runde

St. Gallen Bears machen mit einem ungefährdeten 27:6 Auswärtssieg in Lugano alles klar an der Tabellenspitze. Sie werden die Vorrunde mit 5:1 Siegen abschliessen. Die einzige Niederlage setzte es gegen die Luzern Lions ab. Gerade die Lions machen in den letzten Wochen Fortschritte, sie konnten die Argovia Pirates schlagen und nehmen den 2. Platz der Ost-Gruppe ein.

In der Westgruppe fielen tonnenweise Punkte. Die Bienna Jets fertigten die Geneva Whoppers in Genf mit 60:24 ab. Fast soviele Punkte buchten auch die Tabellenführenden Thun Tigers gegen die Fribourg Cardinals: 56:6 war das Schlussresultat.

Damit stehen in Kürze die Viertelfinals zwischen den Tabellenleadern und den Schlusslichtern an. 

NLC: Drama pur in Langenthal

Die Langenthal Invaders verlieren zum ersten Mal in diesem Jahr ein Spiel. Noch viel schlimmer als die Niederlage dürfte sich die niederschmetternde Nachricht über die schwere Verletzung des Quarterbacks Nicola Locher. Ein Late Hit war gemäss dem ausführlichen Spielbericht der Invaders für den Bruch von Schien- und Wadenbein des Quarterbacks verantwortlich. Damit verlieren die Invaders ihren Spielmacher für den Rest der Saison. Ausgerechnet jetzt, wo es in die KO-Runden gehen wird. Sie übergeben damit auch die Tabellen an die Sharks, welche weiterhin ohne Niederlage bleiben und in den 6 Spielen ganze 25 Punkte kassiert haben. 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Schaffhausen Sharks (@schaffhausensharks)

Weiter konnten die Glarus Orks nicht mit den Zurich Spate Spartens mithalten. Die Zücher gewannen mit 55:15 – aber die Playoffs bleiben weiterhin unmöglich.

 

Das Wochenende im Überblick

DatumHeimZeit/ResultatAuswärtsLeague

Share this post

Saisonstart 2023 – los gehts

Nationalliga A – Endlich geht es wieder los! Am Samstag geht es los: Die Calanda Broncos eröffnen die Saison 2023 mit ihrem ersten Heimspiel gegen die Geneva Seahawks. Dieses Spiel wird als Gameday oder Week 0 gerechnet, denn die

Weiterlesen »

endzone.ch – TippSpiel

endzone-Tippspiel 2023 Wer wird Schweizer Meister?  Wer gewinnt das Berner oder Zürcher Derby? Auch 2023 kannst du wieder die Spiele der NLA, NLB und NLC tippen. Der Modus ist grundsätzlich identisch mit dem letzten Jahr. Anstelle der Meisterfrage werden möglicherweise

Weiterlesen »

Zürich Renegades landen einen Transfer-Coup

Die Zurich Renegades haben erst vor wenigen Tagen ihren neuen Quarterback Raishaun Provo angekündigt und mit einem Social Media Post vorgestellt. Die Tinte auf dem Vertrag von Provo dürfte noch kaum so richtig eingetrocknet sein, schon verkünden die Stadtzürcher

Weiterlesen »

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon