ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Calanda Broncos vor grosser Herausforderung

broncos_hall
Am Sonntag treffen die Calanda Broncos im CEFL-Cup auf die Schwäbisch Hall Unicorns. Beide Teams erreichten das Halbfinale kampflos: Aufgrund der Corona-Pandemie mussten sich deren Gegner sich jeweils vom Wettbewerb zurückziehen. Damit treffen zwei Top-Teams aus der Schweiz und Deutschland aufeinander.

Am Sonntag treffen die Calanda Broncos im CEFL-Cup auf die Schwäbisch Hall Unicorns. Beide Teams erreichten das Halbfinale kampflos: Aufgrund der Corona-Pandemie mussten sich deren Gegner sich jeweils vom Wettbewerb zurückziehen. Damit treffen zwei Top-Teams aus der Schweiz und Deutschland aufeinander. Wobei die Favoritenrolle klar den Deutschen zugeordnet werden kann. Die German Football League gilt allgemein als stärkste Liga in Europa… Deshalb kann erwartet werden, dass der deutsche Vizemeister die Vorteile auf seiner Seite haben muss. In Football-Kreisen werden die Unicorns gar als Nummer 2 Europas gesehen.

Serien-Finalisten untereinander

Sechs Mal in Folge standen die Schwäbisch Hall Unicorns im German Bowl, dem Endspiel um die deutsche Meisterschaft – zuletzt 2019, der letzten regulären Meisterschaft in unserem Nachbarland. Und sie verfügen über ein sehr starkes Kader mit dem ex-NFL Spieler Moritz Böhninger, der bei den Minnesota Vikings und den Cincinnati Bengals im Kader war.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Calanda vertraut wieder auf US-Duo

Die Broncos haben sich auch dieses Jahr wieder mit amerikanischen Imports verstärkt. Und sie vertrauen auf die Meistermacher aus der Saison 2019: Quarterback Conner Manning und der vielseitig einsetzbare Max Gray werden der Mannschaft wichtige Impulse verleihen. Ein grosser Nachteil für die Bündner dürfte aber der Kaltstart ein: Während Schwäbisch Hall bereits ein reguläres Meisterschaftsspiel absolviert hat, müssen die Broncos ohne Spielpraxis in dieses Halbfinale starten.

Umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen beim Test-Event

Dieses Spiel gilt als einer der ersten Test-Events bei welchen wieder mehr als die 300 Zuschauer zugelassen werden sollen, wir haben darüber berichtet. Der Vorverkauf der limitierten Tickets ist schon fast abgeschlossen, wer noch ein Ticket braucht, muss sich sputen.

Das Spiel im Livestream

Für alle ohne Ticket gibt es das Spiel im Livestream der Swiss American Football Community.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Share this post

Rhein Fire kehrt nach Düsseldorf zurück

Ein historisches Ereignis für alle American Football-Fans: Nach 18 Jahren kehrt Rhein Fire zurück nach Duesseldorf. Am 01. Juni 2025 empfaengt der zweifache ELF-Champion um Headcoach Jim Tomsula im Rahmen des MERKUR GAMES in der Duesseldorfer Merkur Spiel-Arena die

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Oder per Telefon

Umfrage

In Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) bitten Blick und das Schweizer American-Football-Portal Endzone.ch um deine Mithilfe. Im Rahmen einer Bachelorarbeit wird die Entwicklung der Sportart hierzulande analysiert. Mach mit und hilf mit, indem du diese Umfrage ausfüllst. Es ist unerheblich, ob du die Sportart aktiv verfolgst. Damit leistest du einen wertvollen Beitrag – vielen herzlichen Dank.