Endlich beginnt die Saison in der Schweiz so richtig anzurollen. Im Schatten der Neuigkeiten zu den Helvetic Guards wird dieses Wochenende die Saison so richtig lanciert. Das Wetter dürfte an diesem Wochenende höchstens in Richtung Sonnencreme einen Einfluss haben…
Das Spiel der Woche wird in Basel stattfinden. Am Samstagabend treffen die Basel Gladiators auf die Calanda Broncos. Die Basler konnten mit einem Kantersieg die Geneva Seahawks erledigen. Die Gladiators verfügen über eine Vielzahl an Importspielern nebst ihren bekannten Eigengewächsen. Auf der Quarterbackposition haben die Nordschweizer wieder den Spielmacher aus dem Vorjahr engagiert. QB Noble hat 2023 nach dem Ende der Schweizer Meisterschaft ein paar Monate angehängt und mit den Helvetic Guards in der ELF überzeugen können. Scheinbar hat es ihm in Basel gefallen. Er könnte bereits den Unterschied machen.
Die Broncos haben noch nicht überzeugen können. In ihrem Startspiel gegen die Warriors konnte der junge Schweizer Quarterback Robin Sennrich zwar die drei Touchdowns vorbereiten. Aber die bissige Winterthurer Abwehr konnte ihn häufiger als erwartet unter Druck bringen. Weil vergangene Woche das Spitzenspiel gegen die Renegades nach heftigen Wetterwarnungen abgesagt wurde, hatte Sennrich keine Möglichkeit im Ernstkampf weitere Fortschritte unter Beweis zu stellen. Im Spiel in Basel wird er wieder eine aggressiven Abwehr gegenüberstehen.
Die Rivalität unter den beiden Teams beginnt schon bei den Trainern an der Seitenlinie und dürfte sich auf das Feld übertragen. Wir trauen den Gladiators zu den Broncos in deren zweiten Saisonspiel die erste Niederlage zuzufügen.
Ebenfalls am Samstag treffen die Bern Grizzlies auswärts auf die Geneva Seahawks. Aus Bern hört man nichts mehr, und das seit Wochen. Es ist völlig offen, ob die Berner Spieler von den Guards zurückholen konnten. Erste Indikationen aufgrund der gemeldeten Kader lassen nicht darauf schliessen… Das Kader umfasst aktuell ganze 33 Mann, also weiterhin rund 20 Spieler unter der Meistermannschaft 2022. Aber auch Genf hat bis Mitternacht nur 36 Spieler auf das Gameday Roster setzen lassen.
Weil man Bern nicht einschätzen kann, geben wir unseren Tipp den Genfern als Gastgeber. Das Spiel dürfte als Livestream übertragen werden.
Das dritte NLA-Spiel findet in Thun statt. Die Tigers treffen auf die Liganeulinge St. Gallen Bears. Die Tigers haben ein Spiel absolviert und dabei mit ein bisschen Glück und vor allem viel Effizienz die Punkte aus Winterthur entführt. Überzeugt haben sie vor allem mit ihrer Effizienz. Diese dürfte der grossen Delegation welche aus St. Gallen nach Winterthur angereist war nicht verborgen geblieben sein. Trotzdem gehen wir von einem klaren Sieg der Finalisten aus 2023 aus. Die Tiger werden den Bären kaum Chancen geben.
Datum | Begegnung | Zeit/Ergebnisse | League | Austragungsort |
---|---|---|---|---|
Geneva Seahawks vs Bern Grizzlies | 21 – 13 | NLA | Geneva | |
Basel Gladiators vs Calanda Broncos | 36 – 39 | NLA | Basel | |
Thun Tigers vs St. Gallen Bears | 10 – 14 | NLA | Thun |
[fp-predictionform match=”113,114,115″]
In der NLB herrscht Minimalbetrieb. Am Sonntagnachmittag reisen die Langenthal Invaders nach Lausanne und treffen auf die Owls. Lausanne ist nach der Saison 2023 von der Liga C in die mittlere Stärkeklasse aufgestiegen. Ein Tipp ist eher schwierig weil beide Teams in diesem Jahr noch nicht gesehen werden konnten. Von der Erfahrung und der US-Verstärkung her müsste Langenthal gewinnen.
NLB im Überblick
Datum Begegnung Zeit/Ergebnisse League Austragungsort LUCAF Owls vs Langenthal Invaders 13 – 8 NLB Lausanne
[fp-predictionform match=”118″ ]
Die NLC nimmt nun auch den Betrieb auf. Es wird zwei Spiele geben: In Lugano empfangen die Rebels die Geneva Whoppers. Die ambitionierten Rebels haben in einen ehemaligen NFL Spieler investiert. Doch dieser scheint gar nicht auf dem Aufgebot zu stehen. Während das Online-Roster früher den Namen Diondre Borel noch aufgelistet hatte, fehlt der Spieler nun sowohl in der Kaderliste auf der Rebels-Website als auch im vorläufigen Kader auf der SAFV-Seite. Möglich, dass wir da was verpasst haben. Wir tippen aber auf Lugano weil die Tessiner den Heimvorteil geniessen.
Zurich State Spartans gegen die Neuchatel Knights heisst die zweite Partie in der NLC. Wir tippen auch hier auf einen Heimsieg – die Spartans haben ein sehr erfahrenes Kader mit einigen bekannten Namen welche früher in der NLA gespielt haben. Diesen plus den Heimvorteil müssen sie nutzen können.
NLC im Überblick
Datum Begegnung Zeit/Ergebnisse League Saison Austragungsort Lugano Rebels vs Geneva Whoppers 50 – 00 NLC 2024 Lugano Zurich State Spartans vs Neuchatel Knights 40 – 20 NLC 2024 Duebendorf
[fp-predictionform match=”116,117″]
Auch beim Nachwuchs gibt es nun vier Spiele. Zumindest in der U19 Elite, die Challenge ist ein anderes Thema. Bzw. kein Thema in diesem Jahr. Aber dazu später.
Die weite Reise nach Genf müssen die Winterthur Warriors antreten. Die Winterthurer konnten ihr Startspiel gegen die Thun Tigers sehr überzeugend gewinnen. Für die Genfer wird es das erste Spiel in diesem Jahr sein – und es dürfte schwer werden für die Westschweizer, nur schon aufgrund der Kadergrösse: Die Genfer dürften in diesem Jahr die kürzeste Spielerliste aufweisen, für das morgige Spiel gemeldet sind gerade 19 Personen. Im Bus der Warriors dürften neben den Coaches 30 Spieler sitzen.
In Thun kommt es zum Duell zwischen den Tigers und den Zurich Renegades. Wunden lecken dürfte es für die Tigers heissen. Reality Check für die Renegades nach der Winterpause. Die Zürcher haben das Kader mit einigen U16 Spielern verstärkt: Von 26 gemeldeten Spieler haben 7 eine U16 Lizenz. Damit setzen die Zürcher voraussichtlich von allen Teams am meisten U16 Spieler in der U19 Kategorie ein.
Im Rankhof empfangen die Basel Gladiators die St. Gallen Bears. Auch diese beiden Teams haben noch kein Spiel in den Knochen. Dafür weisen die Mannschaften interessante Gemeinsamkeiten auf: Beide verzichten auf U16-Spieler, beide Teams sind im Durchschnitt 18 Jahre und älter. Und beide gehören sie zu den Top-3 Teams was das Alter angeht. Nur die Pirates haben ein noch älteres Kader. Dies alles basierend auf den um Mitternacht gemeldeten Rostern.
Das Spiel Nummer 4 in der U19-Elite-Liga findet auf Tortuga bzw. der Suhrenmatte in Buchs im Aargau statt. Die Argovia Pirates empfangen die Calanda Broncos. Argovia Head Coach und Neu ELF Team Schweiz Managing Director Chris Rummel wird der geballten Football-Kompetenz der Bündner Coaching Crew gegenüberstehen.
Nachwuchsspiele im Überblick
Datum Begegnung Zeit/Ergebnisse League Austragungsort Geneva Seahawks vs Winterthur Warriors 0 – 40 U19 Elite N/A Basel Gladiators vs St. Gallen Bears 27 – 21 U19 Elite N/A Thun Tigers vs Zurich Renegades 25 – 48 U19 Elite N/A Argovia Pirates vs Calanda Broncos 9 – 47 U19 Elite N/A Calanda Broncos vs Bern Grizzlies 14 – 31 U16 N/A Calanda Broncos vs Bern Grizzlies 14 – 31 U16 N/A
[fp-ranking num=5 ranking=8]
Klicke [fp-register]hier[/fp-register] um dich für das Tippspiel zu registrieren.
Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenIn Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) bitten Blick und das Schweizer American-Football-Portal Endzone.ch um deine Mithilfe. Im Rahmen einer Bachelorarbeit wird die Entwicklung der Sportart hierzulande analysiert. Mach mit und hilf mit, indem du diese Umfrage ausfüllst. Es ist unerheblich, ob du die Sportart aktiv verfolgst. Damit leistest du einen wertvollen Beitrag – vielen herzlichen Dank.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen