Akute Personalprobleme in der Luzern Lions U19

lions_brief

Akute Personalprobleme in der Luzern Lions U19

Mittels offenem Brief an die Geschäftsleitung des SAFV sowie die betroffenen Vereine informiert der Luzern Lions Präsident über die riesigen Lücken im eigenen Nachwuchskader. Der Brief wurde auch auf der Facebook-Gruppe American Football Community SWITZERLAND veröffentlicht.

Zusammengefasst: Die Lions informieren die Football Community, dass die eigene U19 zwar von der Anzahl Spieler und dem Reglement durchaus spielfähig sein wird. Aber dass man davon ausgeht, dass das Kader zu schwach sein wird um die Herausforderungen der neuen Elite-Liga zu meistern.

Die Lions scheinen in den letzten Monaten viel unternommen zu haben um ein ausreichend grosses Kader zu rekrutieren damit man in die Saison starten kann. Offensichtlich aber nicht mit dem erhofften Erfolg. Andere Teams sind in der Vergangenheit auch mit sehr knappen Kadern in ähnlichen Grössenordnungen gestartet – aber kaum mit 17 Rookies in einer neu geschaffenen Elite-Liga der Schweiz.

Warum die Aufteilung in zwei Ligen?

Mit der Aufteilung in zwei separate Ligen wurde dem Wunsch einer Mehrheit der Teams entsprochen. Für die neueren und/oder der Kaderstärke her gesehen, schwächeren Teams, sollte eine Liga entstehen, in welcher sich diese Clubs entwickeln und der Spielerbestand vergrössert werden kann. Dies, ohne von Top-Teams ständig deklassiert zu werden. Und: Der bisherigen “A-Liga” wurde häufig nachgesagt, dass eben gerade nicht die besten Mannschaften aufeinander treffen – weil die Zugehörigkeit zur A-Liga von der Klassierung der 1. Mannschaft abhängig war. Mit der Änderung des Meisterschaftsmodus konnte diese Abhängigkeit aufgehoben werden. Im Falle der Thun Tigers und der Zurich Renegades, konnten zwei sehr starke Juniorenmannschaften in die Elite-Liga aufgenommen und das Feld erweitert werden. Die Luzern Lions haben sich ebenfalls für die Elite Liga angemeldet und der Spielplan wurde auf 8 Teams ausgerichtet. Wie man nun mit der Situation der Luzern Lions umgeht, wird sich zeigen. Es bleibt die Hoffnung, dass möglichst alle Spiele ausgetragen werden. Nur schon, weil aufgrund des neuen Modus bereits weniger Partien als in der Vergangenheit geplant sind.

 

 

 

 

U19 EAST Tabelle

U19 West Tabelle

Letzte Spiele

Frankfurt Galaxy chancenlos gegen Rhein Fire

Pressemitteilung Frankfurt Galaxy – Mit einer klaren Niederlage startete Frankfurt Galaxy zum Saisonauftakt der European League of Football (ELF): Vor über 12.000 Fans in Duisburg besiegte der Titelaspirant aus Düsseldorf den Erzrivalen aus Frankfurt mit 33:9 (13:0; 6:6; 7:0;

Weiterlesen »

Die Guards verlieren ihre ELF-Premiere

Guter Auftakt für die Guards trotz Niederlage Die Helvetic Guards konnten am Samstagabend Schweizer Footballgeschichte schreiben. Als erstes „professionelles“ Footballteam starteten die Guards in ihre erste Saison in der European League of Football. Nach einer guten ersten Halbzeit mussten

Weiterlesen »

Hamburg Sea Devils mit Startniederlage

Die Hamburg Sea Devils verlieren ihr erstes Saisonspiel in der dritten Saison der European League of Football mit 25:34. Gegen die Wroclaw Panthers musste das junge Team von Head Coach Charles Jones einen ersten Rückschlag hinnehmen. Für die Touchdowns

Weiterlesen »

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon