Garstige Verhältnisse in Basel – und der immer noch kaputte Downmarker

20190415_screenshot_grizzlies

Ein Big Play im 4. Viertel entscheidet das enge Spiel

Die Basel Gladiators schlagen die Bern Grizzlies mit 16:7. Ein Big Play der Gladiators im letzten Viertel führte zum “Knock-Out” der Grizzlies.

Offensichtlich musste der Berner Head Coach Jacobs auf einige Stammspieler verzichten – akzeptiert diese Tatsache jedoch nicht als Ausrede sondern will die Mannschaft auf die kommenden Spiele ausrichten. In Bern ist man mit der Personalauswahl auf der Quarterback-Position sehr zufrieden und bleibt zuversichtlich, dass im Rückspiel in Bern im Juni Revanche genommen werden kann.

Den gesamten Bericht der Grizzlies gibt es hier

Stichwort Downmarker

Den Seitenhieb aus Bern als Zitat zum Thema Downmarker möchten wir nicht vorenthalten (Auszug aus dem Originalbericht):

“Eine abschliessende Bemerkung geht an die Gastgeber am Rheinknie: Während dessen Vereinsangehörige im wöchentlichen Videoblog – dies notabene völlig zu Recht – gerade in der Nationalliga A einen professionellen Spielbetrieb einfordern, selbst aber bei den eigenen Heimspielen einen Downanzeiger im Einsatz haben, welcher der gegnerischen Mannschaft durchwegs den falschen Versuch anzeigt (kurz vor Spielende ging das Ding defekt und wurde durch einen offensichtlich ebenfalls verfügbaren und korrekten Downanzeiger ersetzt!), sollten zuallererst einmal vor ihren eigenen Türe wischen…”

Offen bleibt natürlich, ob der Zustand des Downmarkers das Spiel massgeblich beeinflusst hat. Aber: Die Feststellung, dass der Downmarker schon bessere Zeiten erlebt hat, kann bestätigt werden, das war vor zwei Wochen im Spiel Basel gegen Winterthur auch schon so. Tape dürfte nicht ausreichen um einen Downmarker zu reparieren. Falls trotzdem nochmal Ersatz nötig wäre: Bei Snap-Shop gäbe es das komplette Set für knapp CHF 450.-. Alternativ sind einzelne Downmarker bei Amazon schon für EUR 180.- im Angebot. 😉 Vorsicht, Humor und Werbung…

Rhein Fire verpflichtet neuen Offense-Coordinator

Rhein Fire verpflichtet Ed Warinner als neuen Offense-Coordinator Der amtierende Back-to-Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offense-Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und

Weiterlesen »

Early Picks – Community Vote

Wie lauten deine Early Picks?            Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an              Ein Beitrag geteilt von Swiss American Football (SAF) (@swissamericanfootball)

Weiterlesen »

Saisonstart in einer Woche

Startschuss zur neuen American-Football-Saison in der Schweiz Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die neue American-Football-Saison in der Schweiz beginnt mit spannenden Begegnungen in verschiedenen Ligen. Fans können sich auf neue Teams, mitreissende Duelle und ein neues

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon