Schweizer Duell im German Bowl

SchweizerDuellGermanBowl

Am Samstag 9.10. kommt es in Frankfurt zum Endspiel der deutschen Meisterschaft. In der Shark Water German Bowl stehen sich die Dresden Monarchs und die Schwäbisch Hall Unicorns gegenüber. Die Unicorns erreichen das Endspiel zum neunten Mal während die Monarchs zum zweiten Mal um den Meistertitel kämpfen werden.

Die beiden Gruppensieger der Regular Season setzten sich wie im Viertelfinale auch in den Halbfinals auf eigenem Platz durch: Schwäbisch Hall konnte gegen die Potsdam Royals mit 28:18 gewinnen, die Dresdner bezwangen die Saarland Hurricanes mit 37:0. Die Sachsen stehen damit zum zweiten Mal nach 2013 im Endspiel. Beim ersten Versuch scheiterten sie an Braunschweig. Die Unicorns waren seit 2011 neun Mal im Finale und konnten davon vier German Bowls gewinnen. Die GFL gehört zu den besten American Football Ligen in Europa und wird von der European League of Football stark bedrängt. Und trotzdem dürfte das Spiel im Frankfurter Deutsche Bank Park sehr viele Football-Fans aus ganz Deutschland und darüber hinaus anziehen. Dieses Endspiel ist nicht nur für die deutschen Football-Fans von Interesse sondern auch für die Schweizer Szene. Denn bei diesem Spiel werden auch zwei Schweizer mit dabei sein! 

Tim Hagmann – Dresden Monarchs

In den Reihen der Dresden Monarch spielt Tim Jesse Hagmann. Der 27 Jahre alte Schweizer hat seine Sporen in Basel abverdient. Schon mit 13 spielte er als Quarterback und Safety bei den Gladiators. Auch bei der U19 bekleidete er diese Position bei den Gladiators und der Basel Meanmachine. Als Senior spielte Tim in der NLA für die Gladiators auf der Safety Position bevor er von den Dresden Monarchs mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet wurde. In dieser Saison wurde er gar ins GFL All Star Team gewählt. Im letzten Jahr verstärkte Hagmann für den Herbst-Cup die Calanda Broncos…

Quelle: Sergio Brunetti https://www.stockpix.it

Fauset Masri – Schwäbisch Hall Unicorns

Und eben von den Calanda Broncos kommt Hagmanns Schweizer Gegner: Fauset Masri steht ihm auf Seiten der Unicorns gegenüber. Die Nr. 59 von Schwäbisch Hall ist seit 2017 bei den Unicorns. Zuvor spielte der Nationalspieler bei den Franken Knights. Das Footballspielen gelernt hat er aber bei den Calanda Broncos. Masri ist in Domat/Ems aufgewachsen und hat 2014 den Wechsel nach Deutschland gewagt. Masri ist wie Hagmann in der Defense eingesetzt.

Bildquelle: https://www.instagram.com/sarah_philipp_photography/ Quelle: Sarah Philipp https://www.instagram.com/sarah_philipp_photography/

Das Spiel kann im Livestream wahlweise mit deutschem oder englischem Kommentar verfolgt werden. Weitere Details zum German Bowl finden sich hier.

Livestream

 

Bildquellen:

Fauset Masri: Sarah Philip / https://www.instagram.com/sarah_philipp_photography/

Tim Hagmann: Sergio Brunetti / www.stockpix.it

Rhein Fire verpflichtet neuen Offense-Coordinator

Rhein Fire verpflichtet Ed Warinner als neuen Offense-Coordinator Der amtierende Back-to-Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offense-Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und

Weiterlesen »

Early Picks – Community Vote

Wie lauten deine Early Picks?            Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an              Ein Beitrag geteilt von Swiss American Football (SAF) (@swissamericanfootball)

Weiterlesen »

Saisonstart in einer Woche

Startschuss zur neuen American-Football-Saison in der Schweiz Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die neue American-Football-Saison in der Schweiz beginnt mit spannenden Begegnungen in verschiedenen Ligen. Fans können sich auf neue Teams, mitreissende Duelle und ein neues

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon