Thun Tigers mit hoher Niederlage in Basel

nla-tigers-gladiators-1-1

In Basel mussten die Thun Tigers eine hohe Niederlage hinnehmen. Die Ausfälle in der Offense konnten die Thuner nicht genügend kompensieren, mit 54:20 mussten sie sich geschlagen geben.

Nach den Ausfällen von Noah Gygax und Timeo Hirschi reisten die Tigers ohne nominellen Running Back nach Basel. Der Angriff wurde von Angelo Valentino angeführt, der den immer noch verletzten Nicolas Leibundgut ersetzen musste und somit als Passempfänger fehlte.

Entsprechend schwierig gestaltete es sich, den Ball gegen die ohnehin starke Verteidigungslinie des Heimteams zu bewegen. Grössere Raumgewinne gelangen erst kurz vor der Pause, als die Tigers bereits vier Touchdowns zurücklagen.

In der Defense zeigte sich ein ähnliches Bild wie schon zuvor in Chur. Auf gute Aktionen folgten immer wieder Fehler, die den Gegner im Ballbesitz hielten. Insbesondere der Basler Quarterback machte den Thunern Probleme und sorgte immer wieder zu Fuss für Raumgewinn.

Nach der Pause kam die Offense zum ersten Mal in Schwung, gleich beim ersten Spielzug sorgte ein Pass von Angelo Valentino auf Thomas Gfeller für den ersten Thuner Touchdown, später punktete Pascal Rohrer durch einen weiteren Pass.

Die Gladiators reagierten jedoch immer wieder und stellten die Differenz wieder her, bevor sie die Führung sogar ausbauten. Die nächsten Thuner Punkte gab es erst im letzten Viertel durch Marco Hofer nach Zuspiel von Valentino, doch zum Schluss unterlag man klar mit 54:20.

Die Ausgangslage war sicher schwierig für die Tigers, dennoch ist die Leistung enttäuschend. Durch den Spielplan dieses Jahres haben die Thuner jetzt aber vier Wochen Zeit, bevor sie gegen Genf das nächste Mal eingreifen. Diese Zeit sollte zumindest für einige Spieler ausreichen, um wieder fit zu werden und zum Kader zu stossen. Auch für die Trainer bietet sich die Gelegenheit, allfällige Anpassungen und Verbesserungen vorzunehmen.

Quelle: Thun Tigers, Bilder: Lars Kauz

Die Woche 6 im Überblick

Calanda auf dem Durchmarsch? Wie geht es Zürich? Knapp ein Drittel der Saison ist schon vorbei. Die Calanda Broncos scheinen auch in diesem Jahr durchzumarschieren. Den bislang härtesten Gegnern Basel Gladiators liess man nicht den Hauch einer Chance. Die

Weiterlesen »

Broncos unbeeindruckt von Gladiators

Calanda Broncos dominieren Basel Gladiators klar mit 48:6 Die Calanda Broncos setzen ein deutliches Ausrufezeichen und schlagen die Basel Gladiators mit 48:6. Mehrere Interceptions, zwei Field Goals und zahlreiche Touchdowns – allen voran von Max Gray, der weiter Kurs

Weiterlesen »

Die Woche 5 im Überblick

Ruhiges Osterwochenende? No way! Für die meisten der Teams heisst es am Osterwochenende: Bye-Week und Zeit für die andere Eiersuche. Aber nicht so im Spitzenspiel der NLA zwischen den Calanda Broncos und den Basel Gladiators. Oder im Kantonalduell zwischen

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon