Zürich chancenlos gegen Winterthur

11-07-2021 - american football - Swiss NLA - Zurich Renegades vs Winterthur Renegades

Die Winterthur Warriors können auch das zweite Derby des Jahres für sich entscheiden. Mit einem klaren 35:10 Auswärtssieg machten die Winterthurer ihrem Cheftrainer Guillermo Daruich das perfekte Geburtstagsgeschenk.

Das Spiel begann mit Ballbesitz für die Gäste aus Winterthur. Doch wie in den vergangenen Spielen konnten sie im ersten Drive nicht viel Raumgewinn erzielen und übergaben das Angriffsrecht an die Zürcher. Doch nicht für lange, denn der neue Quarterback der Stadtzürcher warf eine erste Interception – es sollte nicht die letzte sein. Damit kam die Warriors Offense wieder aufs Feld zurück und bedankte sich mit einem sehenswerten Touchdown durch Humberto Noriega. Nur wenige Spielzüge später setzte Noriega noch einen drauf und verwandelte einen zweiten Touchdownpass zur 14:0 Auswärtsführung für die Warriors. Diesem Pass vorausgegangen war ein krasser Fehler auf Seiten der Renegades als deren Ballträger den Ball verlor und Diego Torres den Ballbesitz für die Warriors sichern konnte.

Humberto Noriega (6), Richard Wartmann (7). Picture: Winterthur Warriors / Sergio Brunetti

Die Gastgeber konnten kurzfristig auf 3:14 verkürzen doch Richard Wartmann verwirrte mit einer sehenswerten Täuschung die Gegner und erzielte gleich selber den dritten Touchdown für die Warriors. Der Schweizer Quarterback konnte sich weiter steigern doch wurde er von den Renegades mehrfach zu Boden gebracht. Die Offensive Line zeigte heute deutliche Schwachstellen und tut gut daran, für das nächste Spiel am Samstag gegen Genf mehr Schutz für den Spielmacher zu bieten.

Nach der Halbzeit starteten die Renegades zuerst mit Ballbesitz und versuchten mit weiten Pässen den Rückstand wett zu machen. Doch die Abstimmung im Zürcher Passspiel war weiterhin nicht vorhanden: Diego Torres, ein weiterer Mexikaner auf Seiten der Warriors, fing einen Pass der Zürcher ab und erzielte einen sehenswerten Interception Return Touchdown zum 28:3 – im zweiten Spielzug der Halbzeit. Die Warriors gelangten ein weiteres Mal an in die Zürcher Redzone – scheiterten aber im vierten Versuch und übergaben den Renegades das Angriffsrecht. Diese nutzten die Chance und erzielten mit einem etwa 70-Yard-Touchdown weitere 6+1Punkte für die Buchhaltung. Kurz nach dem Start ins letzte Viertel war es dann Jeffrey Wissekerke, der mit einem fulminanten 2-Yard-Touchdown die Zürcher Defensive Line durchbrechen konnten. Die letzte sehenswerte Szene lieferte die Winterthurer Abwehr: Reto Fässler fing einen Zürcher Pass in NFL-Manier einhändig ab und sicherte dem Backup QB der Warriors einen weiteren Einsatz.

Reto Fässler (36) mit der Interception – Bild: Winterthur Warriors / Sergio Brunetti

Der 35:10 Auswärtssieg der Warriors war mehr als verdient und auch heute hätten die Warriors mehr Punkte erzielen müssen. Die Offense der Winterthurer konnte sich steigern und punktete insbesondere deshalb, weil ihr die sehr stark aufspielende Defense den Rücken regelrecht freihalten konnte. Man spürte die Ausfälle in der Offensive Line und die Warriors hoffen, dass die verletzten Importspieler rechtzeitig auf das Spiel gegen die Geneva Seahawks vom kommenden Samstag wieder fit sein werden. In diesem Spiel könnten sich die Warriors für die Niederlage vor einer Woche revanchieren. Die Seahawks spielten sich am heutigen Sonntag jedoch regelrecht in einen Rausch und die Genfer deklassierten die Basel Gladiators mit 69:21.

Zurich Renegades – Winterthur Warriors (0:14 / 3:7 / 0:7 / 7:7)

Starker Saisonauftakt für die Calanda Broncos

Calanda Broncos starten mit Auswärtssieg gegen Geneva Seahawks Die Calanda Broncos sind mit einem überzeugenden 40:20-Auswärtssieg gegen die Geneva Seahawks in die neue NLA-Saison gestartet. Die Bündner dominierten das Spiel über weite Strecken und zeigten sich eingespielt und effizient.

Weiterlesen »

St.Gallen Bears stehen vor einer wegweisenden Saison

St.Gallen Bears stehen vor einer wegweisenden Saison Nach dem überraschenden Halbfinal-Einzug im vergangenen Jahr stehen die St.Gallen Bears in ihrer zweiten Nationalliga-A-Saison vor einer echten Bewährungsprobe. Das erklärte Saisonziel lautet Ligaerhalt. Headcoach Renato Vaccari sieht sich mit einem kleineren

Weiterlesen »

Saisonstart – Die Woche 1 im Überblick

Gipfeltreffen in Woche 1 Football is back! Nach langen Wintermonaten ist American Football endlich zurück. Ab Samstag wird wieder an zahlreichen Orten um Raumgewinne, Touchdowns und Interceptions gekämpft. Alle drei Ligen sowie die U19-Liga starten in die Saison 2025.

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon