ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Basel bodigt Luzern – Winterthur chancenlos in Chur

6_recap

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Vorentscheidung im Osten?

Die Calanda Broncos machen den Winterthur Warriors das Leben sehr schwer. Die Bündner besiegen die Zürcher mit 34:3 und stehen damit alleine an der Spitze der Tabelle der Ostgruppe. Wenn die Broncos nicht alles falsch machen, werden sie den Gruppensieg holen und damit auch das Heimrecht im Halbfinale sichern. Die definitive Entscheidung darüber fällt im Rückspiel gegen die Warriors in einer Woche auf dem Winterthurer Deutweg. Tickets zu diesem Spiel sind noch im Vorverkauf zu haben. Wichtig: In Winterthur gibt es keine Tageskasse, man muss also die Karten frühzeitig beziehen. Aufgrund der eingeschränkten Kapazität sind nur noch wenige Tickets für den Einzelticket-Sektor verfügbar. Link zu den Tickets: www.warriors.ch/tickets

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

GAME OVER! Die Warriors verlieren mit 3:34 in Chur. Am kommenden Samstag folgt das Rückspiel auf dem Deutweg. Holt euch jetzt das Ticket für das Spiel auf www.warriors.ch/tickets

Ein Beitrag geteilt von Winterthur Warriors (@wintiwarriors) am

 

Zürich verpasst die Halbfinals

Die NLA-Aufsteiger Zurich Renegades verpassen nach einer weiteren Niederlage gegen die Thun Tigers den zweiten Tabellenplatz und haben keine Chance mehr auf eine Halbfinalqualifikation. Die Tigers hingegen ziehen mit den Basel Gladiators gleich und haben 4:1 Siege – die Direktbegegnung spricht aber für die Basler. Diese konnten die Luzern Lions klar mit 34:3 besiegen. Am 27. kommt es in der Westgruppe zu den Nachholspielen zwischen den Basel Gladiators und den Zurich Renegades sowie den Thun Tigers und den Luzern Lions. Bleibt Basel siegreich qualifizieren sie sich für das Halbfinale gegen die Winterthur Warriors und haben Heimrecht. Verliert Basel und gewinnt Thun tauschen die beiden Teams die Plätze, die Tigers könnten den Calanda Broncos aus dem Weg gehen und sich auf ein Halbfinale gegen Winterthur freuen. Wir werden sehen…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Sharks weiterhin mit sauberer Weste

Die Schaffhausen Sharks empfingen die Langenthal Invaders und konnten bereits den vierten Sieg einfahren. Mit einem 21:14 konnten die Sharks das Spiel für sich entscheiden und liegen nun mit 4:0 Siegen an der Spitze der Tabelle. Dahinter liegen die Zurich State Spartans, welche an diesem Wochenende spielfrei hatten. 

Bündner Dominanz auch bei den Junioren

Die beiden Bündner Nachwuchsteams konnten ihre Heimspiele gegen die Winterthur Warriors gewinnen. In einer Defense-Schlacht blieb die U19 mit 6:0 knapp vor den Gästen aus Winterthur. Die U16 der Bündner überfuhr zuvor die Warriors-Jugend mit 56:8. Damit festigen die Broncos die Tabellenführung in beiden Kategorien. Die Warriors fallen in der U19 hinter die Renegades zurück. In der U16 bleiben die Winterthurer noch knapp vor Zürich. Hier dürften dann die Direktbegegnungen am 3.10. für die Platzierungen entscheidend sein. 

In den weiteren Nachwuchsspielen konnten die Zurich Renegades die St. Gallen Bears schlagen (31:22). In der Westgruppe kam es zum Derby zwischen den Bienna Jets und den Bern Grizzlies. Dieses Spiel entschieden die U19-Junioren der Bieler mit 34:16 für sich. Im zweiten U19-Spiel im Westen machten die Thun Tigers mit den Geneva Seahawks mit 54:0 kurzen Prozess. Dieselbe Paarung gab es auch in der U16: Genf schlägt hier jedoch Thun klar mit 46:6. Ebenfalls klar war das Resultat zwischen den Basel Gladiators und den Zurich Renegades in der U16: 56:0 für die Zürcher.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

 [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_custom_heading text=”Alle Resultate im Überblick”][vc_column_text]

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Share this post

Rhein Fire verpflichtet neuen Offense-Coordinator

Rhein Fire verpflichtet Ed Warinner als neuen Offense-Coordinator Der amtierende Back-to-Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offense-Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und

Weiterlesen »

Early Picks – Community Vote

Wie lauten deine Early Picks?            Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an              Ein Beitrag geteilt von Swiss American Football (SAF) (@swissamericanfootball)

Weiterlesen »

Saisonstart in einer Woche

Startschuss zur neuen American-Football-Saison in der Schweiz Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die neue American-Football-Saison in der Schweiz beginnt mit spannenden Begegnungen in verschiedenen Ligen. Fans können sich auf neue Teams, mitreissende Duelle und ein neues

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon